who you see is who you get – WYSIWYG

Wir sind eine Initiative, die Studierende und Unternehmen für kurze Praxis-Sprints zusammenbringt.

👉  Der 7. WYSIWYG-Sprint im Wintersemester 2023 ist geschafft!

Mit dabei war dieses Mal die Hochschulen Offenburg. Es stand die Haftpflichtkasse im Mittelpunkt. Es wurden Kommunikationskonzepte und eine darauf aufbauende Mediaplanung entwickelt. Sehr gute Ergebnisse sind entstanden 🏆 Wir sind sehr stolz auf die Nachwuchstalente 👏

 

Wer interessiert ist, am kommenden Sprint im Herbst Aufgaben aus den Bereichen Marketing & Kommunikation einzureichen, um sie von Studierenden-Gruppen bearbeiten zu lassen, der meldet sich bitte direkt bei

Dr. Stephan Tiersch, E-Mail: stiersch@kresse-discher.de, Telefon: +49 6196 7700-054

 

Mit dabei waren bis jetzt die Unternehmen Fidelity, Hansgrohe, Eckes-Granini,
Vorwerk, Peugeot Motocycles Deutschland, die Telekom, Sick, Die Haftpflichtkasse, proseco software, Klinikverbund Südwest und der Deutsche Fachverlag.

FÜR WEN

Sie wollen von frischen Ideen profitieren und haben Projekte, die von engagierten und talentierten Studierenden bearbeitet werden können?

Dann sind Sie hier richtig.

Sie sind verantwortlich für Studiengänge in den Bereichen Marketing, Kommunikation oder Medien und wollen Ihren Studierenden frühzeitig Kontakte zu möglichen Arbeitgebern eröffnen?

Dann sind Sie hier richtig.

Du studierst im Bereich Marketing, Kommunikation oder Medien und möchtest während des Studiums Praxiserfahrung sammeln und Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern aufnehmen?

Dann bist du hier richtig.

WER WIR SIND

Motor der Initiative ist Kresse & Discher, eine Agentur für crossmediale Markenkommunikation.

Unterstützt wird das Projekt vom BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft). Den hier zusammengeschlossenen Unternehmen ist sehr an der Förderung des Nachwuchses im Bereich Kommunikation (Marketing, Vertrieb, Unternehmenskommunikation) gelegen.

WAS WIR MACHEN

Die Initiative WYSIWYG (who you see is who you get) hat zum Ziel, Studierende mit dem Berufswunsch Marketing, Kommunikation, PR oder Medien noch während des Studiums mit Unternehmen zusammenzubringen. Unternehmen und Studierende sollen sich im Rahmen von knackigen Projekten – sogenannten Sprints – kennenlernen.

GRÜNDE MITZUMACHEN