*wir suchen dich!

Du studierst Marketing, Kommunikation oder „was mit Medien“?

Du willst mal ein richtig knackiges Projekt für ein renommiertes Unternehmen bearbeiten?

Du willst am Ende ein eindrucksvolles Zertifikat dafür haben?

Dann mach mit – mobilisiere deinen Prof. / deine Hochschule. Und nimm Kontakt mit uns auf!

Seit dem Wintersemester 2019/2020 starten jedes Semester die sogenannten WYSIWYG-Sprints an den Hochschulen Darmstadt und Fulda im Fachbereich Wirtschaft. Und so läuft das dort ab:

Zum Start erhalten die Studierenden in Gruppen ihre Briefings von renommierten Unternehmen. Danach haben sie Zeit zur Bearbeitung und für Fragerunden. Dann ist Pitch: Vor Unternehmensvertretern finden die Wettbewerbspräsentationen um die beste Lösung statt. In Zeiten von Corona müssen alle Besprechungen und Präsentationen leider per Video stattfinden.

Am Ende der Sprints gibt es von den Hochschulen eine Note und von WYSIWYG gibt es ein von den Unternehmen und den Organisatoren unterzeichnetes Zertifikat.

Du möchtest, dass dein Studiengang oder deine Hochschule auch mitmacht?

Dann sprich mit deinem Prof. Gib ihm die Kontaktdaten von Stephan Tiersch oder von Prof. Dr. Engelstätter weiter. Und melde dich direkt bei uns!

Reale Aufgabenstellungen

Du kannst zeigen, was du kannst

Verbinde die Theorie mit der Praxis

Goody: exklusiven Knigge-Kurs (natürlich freiwillig)

Erhalte Ruhm und Ehre bei der Award-Ceremony

Ruhm und Ehre

Die geplanten Award-Ceremonies müssen wegen Corona leider ausfallen. Vielleicht haben wir aber bald eine Gelegenheit, mal gemeinsam zu feiern.

Du willst wissen, wie auch du teilnehmen kannst?

Wende dich an Dr. Stephan Tiersch

E-Mail: stiersch@kresse-discher.de

Telefon: +49 6196 7700-054

Dr. Stephan Tiersch von Kresse & Discher

Teilnehmende Hochschule

Hochschule Darmstadt
Fachbereich Wirtschaft

Prof. Dr. Benjamin Engelstätter

Professor für Volkswirtschaftslehre und Internetökonomie

Die Schwerpunkte seiner angewandten empirischen Forschung liegen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien, Wettbewerb in digitalen Märkten, Marketing/New Media Marketing, Industrie- und Innovationsökonomik.

Hochschule Darmstadt Fachbereich Wirtschaft

 

Teilnehmende Unternehmen